Jahresrückblick (auch) in Bildern
2018, ein Jahr wie jedes andere? Klar doch. Oder auch nicht. Auch in diesem Jahr drückte irgendwo immer des Volkes Schuh und wenn es wehtat, waren es, na? Die Rechten, …
Fotos aus Berlin!
2018, ein Jahr wie jedes andere? Klar doch. Oder auch nicht. Auch in diesem Jahr drückte irgendwo immer des Volkes Schuh und wenn es wehtat, waren es, na? Die Rechten, …
Berlin, Behrenstraße. Hier sitzt das Berliner Studentenwerk Studierendenwerk. Zugegeben, entdeckt habe ich das Schild mehr zufällig bei einem Familienspaziergang, der eigentlich dazu diente, Glühweinlücken des Weihnachtsmarktes am Gendarmenplatz auszukundschaften. Als …
Jetzt haben wir es wirklich getan: Wir sind raus. Raus aus Berlinistan! Raus aufs Land. Zur Arbeit in den Moloch einfallen, aber nicht mehr dort wohnen müssen. Einige Jahre hatten …
Ein Jahr der Kontraste und Gräben, dieses 2017. Zunehmende Archaisierung der Gesellschaft und Schutzzonen für Frauen. Regierende Realitätsferne, wieder mehr Menschen, denen der Strom abgestellt wird und Trump hat die …
2016 als nahtlos-inhaltliche Fortsetzung des letzten Jahres. Das gewählte Establishement entfernt sich weiter mit großen Schritten von der Realität. Unsägliche politische Entscheidungen werden mit nüchternem Blick auf die Wirtschaftsleistung des …
Vor mittlerweile fünfundfünfzig Jahren wurde die „Mauer“ errichtet, um schließlich achtundzwanzig Jahre und zahlreiche Tote später wieder zu verschwinden. In der zeitgeistigen Politik ist das Gedenken daran ein jährliches Ritual …