Wenn das Thermometer fällt …
… sollte man sich spätestens mit dicken Sachen eingedeckt haben. Vor allem früher war das so, als der Winter noch richtig kalt, Weihnachten weiß und überhaupt das grüne Gras noch …
… sollte man sich spätestens mit dicken Sachen eingedeckt haben. Vor allem früher war das so, als der Winter noch richtig kalt, Weihnachten weiß und überhaupt das grüne Gras noch …
Ob Frank Schöbel, der in diesem Jahr sein 55. Bühnenjubiläum und kürzlich seinen 75. Geburtstag feierte, „Weihnachten in Familie“ selbst noch immer hören kann? Möglich ist das, schließlich hat er …
Was haben wir alle gelacht, als die „Geflügelte Jahresendfigur“ jährlich wiederkehrend mit „Weihnachten in der DDR“ in Verbindung gebracht wurde. Einerseits ein Begriffs-Volltreffer hinsichtlich DDR-lastiger Ausdrucksweisen, andererseits eindeutig typisch für …
Am 1. Oktober 2017 ließ Spaniens Zentralregierung das umstrittene Unabhängigkeitsreferendum der Katalanen blutig niederknüppeln. Verantwortliche Befürworter der Abspaltung Kataloniens wandten sich hilfesuchend an die EU – und wurden mit dem …
Wieder ein paar DDR-Propaganda Plakate aus meiner Sammlung. Die Plakate sind keiner Ordnung zugehörig und wurden spontan ausgewählt. Eigentlich sind die guten Stücke ja hülseninhaltlich mehr oder weniger austauschbar, dennoch …
Wer ist der beste deutsche Tenor? An dieser Frage scheiden sich die dazu berufenen Geister. Als klassikgepeinigter Mensch durfte ich mir die letzten Jahrzehnte so einiges anhören – und bin …