Woher komme ich, wer waren meine Vorfahren? Damit meine ich zunächst einmal nicht meine Stammbaum-Ahnen, sondern meine ethnische Zuordnung in dieser Welt Ein Fenster in eine Zeit, die lange vor […]
Author: admin
Handball: Weißer Sport und dunkle Bärte

Das Foto zeigt eine handballerische Wiedervereinigung zwischen weißen Männern Ost und weißen Männern West Ende 1989. Beide Parteien haben dunkle Bärte in ihren Reihen. Ansonsten konnte der Autor des Beitrages, […]
Rückblick Zwanzigneunzehn

2019 stand ganz eindeutig im Zeichen des drohenden Klimawandels. Das Ende nahte wiederholt und alles war so beschissen, das nur ein Kindlein die letzte Rettung sein konnte. Dennoch ist der […]
Besinnliche Weihnacht!

Es muss gefühlt so Ende Oktober gewesen sein, als ich das erste Mal semi-leckeren Billig-Weihnachtsstollen im Regal eines Discounters entdeckte. Ein Weihnachtsgefühl wollte sich bei mir deshalb noch lange nicht […]
1989: Fall der „grünen“ Mauer

In diesen Tagen finden – gefühlt – drei Millionen Veranstaltungen zum 30jährigen Berliner Mauerfall-Jubiläum statt, geben Politiker reichlich Worthülsen von sich und plaudern F-Promis über ihre ganz persönlichen Wendeerfahrungen als […]
Es gruselt mir!

In meinen halbvollen Einkaufswagen glotzend fragte mich heute eine jugendlich gebliebene Achtzigjährige, ob die vielen Gummibärchen denn für Halloween seien, was ich natürlich verneinte. „Die sind für meine Kinder“ sagte […]
Stern-Club T110

Ganz unten in einer alten DDR-Kiste lag das kleine Ding viele Jahre lang im Tiefschlaf. Eigentlich hätte es dort auch bleiben können … hätte … ja hätte ich nicht einen […]
Rin in die Kartoffeln

Sie schwören auf die Kartoffel? Und kaufen Woche für Woche die Knollen beim Discounter? Oder im Biomarkt? Wie wäre es denn mal mit einem Sack von der Straße? Der Autor […]
Ich, junge Dame mit Bart

Mein Name ist „Agatha vom Sperlingshof“ und seit einer reichlichen Woche bin ich nun bei meinen Zweibeinern. Dort soll ich ganz in Familie sein, Haus und Hof bewachen und Herrchen […]
Das Ende ist (wieder einmal) nah!

Es sind um die 35 Grad und ich überlege ganz kurz, ob sich das da draußen noch „Sommer“ oder bereits „Klimawandel“ nennt. Ich spüre, dass die mediale Vollverstrahlung in den […]