Gutmensch heißt nicht guter Mensch
Mit der Verlagerung des eigenen Ichs in die Öffentlichkeit werden auch jene Anteile mitgenommen, die real gar nicht oder nur unterbelichtet existieren. Der Wunsch, ein guter Mensch zu sein, gehört …
Mit der Verlagerung des eigenen Ichs in die Öffentlichkeit werden auch jene Anteile mitgenommen, die real gar nicht oder nur unterbelichtet existieren. Der Wunsch, ein guter Mensch zu sein, gehört …
„Ich stehe am Fahrdamm, da braust der Verkehr, ich trau mich nicht rüber, nicht hin und nicht her. Der Volkspolizist, der es gut mit uns meint, er führt mich hinüber, …
Jag har sett två filmer under den senaste tiden, „Låt den rätte komma in“ och „Let me in“. Filmerna bygger på romanen med namn „Låt den rätte komma in“ av …
Wie habe ich alles gelesen und gesehen, was irgendwie investigativ schien und mir Erkenntnis brachte: „SPIEGEL“ und „FAZ“, „Süddeutsche“ und „ZEIT“, das „Auslandsjournal“ und „Monitor“. Das war vor mehr als …
Man stelle sich vor, ein imaginäres „Komitee für die Freiheit Deutschlands“ würde – bis an die Zähne bewaffnet – versuchen, Berlin im Handstreich zu nehmen, Barrikaden bauen und die Absetzung …
Karte der ARD aus Wikipedia (Daisy0705, Dagobert50gold, StG1990, Martin Kraft, Radiohörer); Rechte: CC-Lizenz; Original hier) Als erste öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt gilt die BBC. 1927 gesetzlich in den Dienst der Öffentlichkeit gestellt, …