Ein Jahr mit dreizehn Monaten
Im Jahre 1976 war es, als die Abrafaxe die bis dato höchst erfolgreichen Digedags im Kultheft Mosaik ablösten. Die Hypothek der drei neuen Helden wog schwer, nicht zuletzt aufgrund des …
Im Jahre 1976 war es, als die Abrafaxe die bis dato höchst erfolgreichen Digedags im Kultheft Mosaik ablösten. Die Hypothek der drei neuen Helden wog schwer, nicht zuletzt aufgrund des …
In diesen Tagen finden – gefühlt – drei Millionen Veranstaltungen zum 30jährigen Berliner Mauerfall-Jubiläum statt, geben Politiker reichlich Worthülsen von sich und plaudern F-Promis über ihre ganz persönlichen Wendeerfahrungen als …
Ganz unten in einer alten DDR-Kiste lag das kleine Ding viele Jahre lang im Tiefschlaf. Eigentlich hätte es dort auch bleiben können … hätte … ja hätte ich nicht einen …
Sie schwören auf die Kartoffel? Und kaufen Woche für Woche die Knollen beim Discounter? Oder im Biomarkt? Wie wäre es denn mal mit einem Sack von der Straße? Der Autor …
Damit wir uns nicht falsch verstehen: Jedem Tierchen sein Pläsierchen. Und tatsächlich waren mir die jährlich wiederkehrenden Narren nebst Faschings-TV und Discounterkostümen schon fast egal. Nun habe ich allerdings zwei …
Obwohl der Januar des neuen Jahres bereits sein Ende gefunden hat, besteht noch ausreichend Zeit, einen neuen Kalender aufzuhängen. Oder ins Bücherregal wandern zu lassen. Möglicherweise einen Pionierkalender. Wie es …