Mein Urgroßvater aus Iba
Weil nicht alles gut war im Osten gestaltete sich damals auch die Suche nach den eigenen Vorfahren eher schwierig. Vor allem dann, wenn sie innerdeutsch und grenzübergreifend vonstatten gehen sollte. …
Weil nicht alles gut war im Osten gestaltete sich damals auch die Suche nach den eigenen Vorfahren eher schwierig. Vor allem dann, wenn sie innerdeutsch und grenzübergreifend vonstatten gehen sollte. …
Nachdem ich im Februar mein Ergebnis der MyHeritage DNA-Herkunftsanalyse erhielt, wollte ich natürlich noch genauer wissen, aus welchen Regionen des Kontinents meine Vorfahren stammten. Die einfache Aufschlüsselung – laut MyHeritage …
Woher komme ich, wer waren meine Vorfahren? Damit meine ich zunächst einmal nicht meine Stammbaum-Ahnen, sondern meine ethnische Zuordnung in dieser Welt Ein Fenster in eine Zeit, die lange vor …
Was haben wir alle gelacht, als die „Geflügelte Jahresendfigur“ jährlich wiederkehrend mit „Weihnachten in der DDR“ in Verbindung gebracht wurde. Einerseits ein Begriffs-Volltreffer hinsichtlich DDR-lastiger Ausdrucksweisen, andererseits eindeutig typisch für …
Der „Kampf- und Feiertag aller Werktätigen“ am ersten Tag des Wonnemonats Mai wurde in der DDR durchaus ambivalent betrachtet. Einerseits in aller Frühe an der Ehrentribüne vorbeilaufen müssen oder besser: …
Science Fiction bei der DEFA? So wirklich würde man darauf nicht schließen. Doch „Der schweigende Stern“gehört mit über 4,37 Millionen Besuchern zu den 50 erfolgreichsten DEFA-Filmen aller Zeiten. Stanisław Lems …