TuxDTP

scribus

Linux und Desktop-Publishing? Bisher irgendwie nicht denkbar. Als Indesign und Quark-Nutzer unter OSX und Windows wurmte mich dieser Fakt durchaus, denn die genannten Programme sind nicht ganz billig und ich hätte gerne mal auf eine günstige Alternative zurückgegriffen. Jetzt scheint Scribus als kostenloses Open Source-Programm endlich erwachsen zu werden. Scribus unterstützt eine Vielzahl von Funktionen, die für professionelle Druckvorlagen benötigt werden.

Dazu zählen Farbmanagement (mit LittleCMS), Farbseparation durch CMYK-Ausgabe, PDFs nach PDF/X-3-Standard, PDF-Import, Tabellen und Vektorzeichnungen. Darüber hinaus bietet Scribus auch erweiterte PDF-Funktionalitäten wie Erstellung von PDF-Präsentationen und PDF-Formularen. Das Verwalten von Fuß- und Endnoten wird dagegen (noch) nicht unterstützt. Besonders wichtig war mir der flexible Textumfluss, der in in früheren Versionen nur unzureichend bzw. nicht vorhanden war.

Ich habe inzwischen Newsletter und Magazine mit Scribus erstellt und mir persönlich gefällt das Programm ausgezeichnet. Scribus (auch als portableApp Scribus, Portable Scribus) ist für verschiedene Linux-Distris, Windows und OSX verfügbar.

Wichtig ist, die neuen Versionen 1.3.8 oder 1.3.9 zu nutzen.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

What is 9 + 14 ?
Please leave these two fields as-is:
IMPORTANT! To be able to proceed, you need to solve the following simple math (so we know that you are a human) :-)
Translate »