Tag: ostberlin

Bauhofstraße

Sie heißt seit dem 28.3.1863 nach dem bis 1872 hier gelegenen Bauhof „Bauhofstraße“. Die beiden ehemaligen Hofbeamtenhäuser und heutige Mietshäuser in der Bauhofstraße 3-5 in Berlin-Mitte wurden 1865 erbaut. Die gesamte […]

Weiterlesen ...
Share:

Bölsche

Wie Oberschöneweide ist auch Friedrichshagen ein Ortsteil von Köpenick. Der Mittelpunkt von Friedrichshagen ist zweifellos die Bölschestraße, die zwei Jahrhunderte Baugeschichte repräsentiert und dem Ortsteil Flair verleiht. In der Bölschestraße […]

Weiterlesen ...
Share:

HdjK

Köpenick, Seelenbinderstraße 54: Einen Klingklang-Muff verströmt das Gebäude an der Straße und riecht quasi schon nach staatlicher Kultureinrichtung. Ist aber nicht Leipzig-Connewitz, sondern Ostberlin … und überhaupt sieht so etwas […]

Weiterlesen ...
Share: