Der VT 18.16 war ein hochwertiger und prestigeträchtiger Zug, der vor allem auf internationalen Strecken verkehren sollte. Produziert wurde er ab 1963 vom VEB Waggonbau Görlitz. Der Prototyp wurde mit […]
Monat: Januar 2011
Regionaldenker vs. Lokalfürsten

Kürzlich in Berlin. Herr W. aus P. ist kommunaler Marketingspezi und betritt zum vereinbarten Termin den Raum. Er hat von Anfang an ein großes Ziel in den Augen: Seine Stadt […]
VKSK

Der Verband der Kleingärtner, Siedler und Kleintierzüchter (VKSK) war eine Massenorganisation in der Deutschen Demokratischen Republik. Er sollte im sozialistischen Selbstverständnis die Entfaltung der politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Tätigkeit seiner […]
Wartburg 311

Nicht jeder hatte ihn – und wer ihn hatte, hatte etwas! Der Autor des Beitrages verbindet mit dem „alten“ Wartburg weiche Sitze und Bequemlichkeit, die der Eltern-Trabi nicht bieten konnte. […]
Verhungern 2.0

Als aktiver und neugieriger Nutzer aller möglichen Webangebote habe ich mich einem gefährlichen Selbsttest unterzogen. Die Aussicht auf mehr Freizeit mit mir selbst und allen, die mich umgeben, hat meine […]
Mosaik

Das MOSAIK ist der älteste und auflagenstärkste noch erscheinende Comic deutscher Produktion. Die Zeitschrift wurde 1955 in (Ost)Berlin gegründet. Das erste Heft erschien im Dezember 1955. Zuerst erschien die Zeitschrift […]
Neuer Kurs

Mehr produzieren … besser produzieren … billiger produzieren … billiger kaufen!“ Mit diesen plakativen Losungen betrat das Politbüro der SED 1953 den „Neuen Kurs“. Am 2. Juni beschloss der Ministerrat der […]
Ein Jahr Deutsch-Kurzhaar

Ein Jahr Deutsch-Kurzhaar – ein Jahr Hundesport … für Herrchen. Als die Idee in mir – einem Nichtjäger – reifte, meinem Jagdhund-Rüden „Leon“ eine Gefährtin an die Seite zu stellen, […]
Alles Propaganda?

Das Wort „Propaganda“ klingt irgendwie gemein, gefährlich und manipulativ. Tatsächlich bezeichnet Propaganda den absichtlichen und systematischen Versuch, Sichtweisen zu formen, Erkenntnisse zu manipulieren und Verhalten zu steuern, zum Zwecke der […]