Alles Propaganda?

mutter_des_jahres

Das Wort „Propaganda“ klingt irgendwie gemein, gefährlich und manipulativ. Tatsächlich bezeichnet Propaganda den absichtlichen und systematischen Versuch, Sichtweisen zu formen, Erkenntnisse zu manipulieren und Verhalten zu steuern, zum Zwecke der Erzeugung einer vom Propagandisten erwünschten Reaktion. Der Begriff „Propaganda“ wird vor allem in politischen Zusammenhängen benutzt; in wirtschaftlichen spricht man eher von „Werbung“, in religiösen von „Missionierung“. Letztendlich bleibt es irgendwie „Manipulation“.

Was aber, wenn „politische Propaganda“ in den Alltag und „Werbung“ in der Politik Einzug hält? Was, wenn „Missionierung“ die Kunst betrifft? Dann wird es bunt, chaotisch, skurril. Die Erkenntnis? Propaganda kann auch Alltag, Kunst und Werbung sein – und vor allem kleidend!da kann auch Alltag, Kunst und Werbung sein – und vor allem kleidend!

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

What is 3 + 12 ?
Please leave these two fields as-is:
IMPORTANT! To be able to proceed, you need to solve the following simple math (so we know that you are a human) :-)
Translate »