Nein, ich war nie, nie, nie ein Take That-Fan und allenfalls ein stiller Schunkelfreund bei einigen Robbie-Songs zum Frühstück. 2006 habe ich den mal im hiesigen Olympiastadion gesehen und … […]
Kategorie:Musik
Musik
Oktoberklub

Sie sangen „Sag mir, wo du stehst“, „Oktobersong“ oder „Wir sind überall“ und meinten zu den Weltfestspielen 1973 „Ist das klar!“ – damals mit der späteren Silly-Sängerin Tamara Danz. Der […]
Kille Kille …

Da knistert doch tatsächlich noch ein alter Audioschatz im Keller. Pankows „Kille Kille“ LP aus dem Jahre 1983. Irgendwie war Pankow – die Band um den Kreativgenerator Andre Herzberg – […]
Joe Cocker

Als mich um diese Zeit vor zarten 22 Jahren ein Kumpel fragte, ob ich denn mit zum Joe Cocker – Konzert nach Berlin käme, war ich erst einmal völlig geplättet. […]
Kammerbarbier

Im Zuge eines anstehenden Umzuges wird aussortiert – keine Vorratsspeicherung mehr! Dabei fallen mir immer wieder ein paar Schätze in die Hand, an die ich kaum noch gedacht habe. Vorhin […]
Weihnyman

Weihnachtszeit – Weihnachtsmusik. Daher mein ganz persönlicher Tipp: Die Greatest Hits CD „The Very Best Of Michael Nyman“ von eben jenem. Obwohl ich Nymans Musik schon etwas kannte, löste dieser […]
Gewitter

So, nun habe ich sie auf dem Flohmarkt erstanden: Die vielleicht erste echte Rockplatte des Ostens. Uve Schikoras „Das Gewitter“ aus dem Jahre 1972. Ein 70er Jahre – Sound, in […]
Hans Sachs

Hans Sachs ist eine Komische Oper in drei Akten von Albert Lortzing. Das Libretto schrieb er selbst zusammen mit Philipp Reger und Philipp Jakob Düringer. Uraufführung war am 23. Juni […]
FaithNoMore

Als ich mir 1997 die Scheibe „Album Of The Year“ zulegte, klang das alles schon wie ein großer Abgesang auf das, was die Crossover- und Grungerockzeiten hervorgebracht hatten. Und dummerweise […]