Die BK 350 aus Zschopau
Die BK 350 („Boxer-Kardan“ und 350 cm³ Hubraum) war ein Motorradmodell der VEB Motorradwerke Zschopau (MZ) und wurde von 1952 bis 1959 produziert. Das Motorrad war die erste Neukentwicklung des alten …
Die BK 350 („Boxer-Kardan“ und 350 cm³ Hubraum) war ein Motorradmodell der VEB Motorradwerke Zschopau (MZ) und wurde von 1952 bis 1959 produziert. Das Motorrad war die erste Neukentwicklung des alten …
Sie bestimmten das Straßenbild der DDR – die Mopeds aus Suhl. 1964 kam die sogenannte „Vogelserie“ auf den Markt. Die Kleinkrafträder „Habicht“, „Star“, „Spatz“ und „Sperber“ wurden zwischen 1964 bis …
Der VT 18.16 war ein hochwertiger und prestigeträchtiger Zug, der vor allem auf internationalen Strecken verkehren sollte. Produziert wurde er ab 1963 vom VEB Waggonbau Görlitz. Der Prototyp wurde mit …
Nicht jeder hatte ihn – und wer ihn hatte, hatte etwas! Der Autor des Beitrages verbindet mit dem „alten“ Wartburg weiche Sitze und Bequemlichkeit, die der Eltern-Trabi nicht bieten konnte. …