Telespargel

bd_fturm1

Mal wieder Berlin: Der Telespargel – so der ostberliner Spitzname für den Fernsehturm – im Nebel. Irgendwann schaue ich da hoch und er verschwindet immer mehr. Dabei ist er gerade mal 40 geworden! Nach gut vier Jahren Bauzeit rund um die Uhr wurde der Fernsehturm am 3. Oktober 1969 durch den damaligen DDR – Staatsratsvorsitzenden Walter Ulbricht eingeweiht. Zur Einweihung wurden die Architekten – entgegen üblicher Gepflogenheiten – nicht eingeladen.

Der Grund hierfür soll gewesen sein, dass sich Ulbricht über die kreuzförmige Reflexion auf der Kugel („Rache des Papstes“) geärgert habe. Dabei war ich aber nicht. Der Turm gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Berlin und zählt jährlich rund eine Million Besucher. Heute ist er im Besitz der Deutsche Funkturm GmbH (DFMG).

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

What is 11 + 14 ?
Please leave these two fields as-is:
IMPORTANT! To be able to proceed, you need to solve the following simple math (so we know that you are a human) :-)
Translate »