Der 1861 errichtete Savignyplatz liegt im Stadtteil Charlottenburg und wurde 1887 nach dem Juristen Friedrich Carl von Savigny benannt. Der gleichnamige S-Bahnhof Savignyplatz wurde 1896 eröffnet. Der Platz ist ein […]
Kategorie:Soljanka
Soljanka
S-Bahnhof Schöneweide

Nahezu täglich stehe ich hier und hoffe auf einen freien Platz in der S-Bahn zwischen lesenden und schnarchenden Menschen. Dazu muss ich die Treppe hinauf auf diesen alten und geschichtsschäbigen […]
Berlin Hauptbahnhof

Für mich ist der Berliner Hauptbahnhof einfach genial durchkonstruiert und macht dem Reisenden das Leben leicht. Freilich – nach einer gewissen Eingewöhnungszeit. Vergleichbares gibt es nicht in Deutschland und auch […]
Kaisersteg

Seit 2007 steht der Kaisersteg wieder, kommt Mensch an dieser Stelle über die Spree. Die filigrane Eisenfachwerkkonstruktion, entworfen von Heinrich Müller-Breslau, einem der führenden Statiker seiner Zeit, zählte zu den […]
Lautbunt

Bei einem fiktiven Berliner Wettbewerb „Bester Krach am Hause“ hätte dieses so schlechte Chancen sicher nicht. Vor den Füßen wären Bundesplatz und Bundesallee wohl noch mäßige Punktlieferanten, doch wir steigern […]
Bölsche

Wie Oberschöneweide ist auch Friedrichshagen ein Ortsteil von Köpenick. Der Mittelpunkt von Friedrichshagen ist zweifellos die Bölschestraße, die zwei Jahrhunderte Baugeschichte repräsentiert und dem Ortsteil Flair verleiht. In der Bölschestraße […]
Inselblick

Der gestrige Blick auf die Museumsinsel. Nach der Wiedervereinigung Berlins begannen Ende der 90er Jahre umfassende Sanierungen der Museumsinsel. Ein 1999 beschlossener Masterplan für die Museumsinsel sieht die Sanierung der […]
Sencha

Japan Sencha ist mein Favorit bei den Grüntees. Sein fast würziger und frischer Geschmack ist sehr markant. Typisch für japanische Grüntees ist, dass sie meist kurzzeitig mit heißem Dampf behandelt […]
Balkonien

Balkonien hat nicht jeder 😉 … Vor allem derjenige, der keinen Balkon hat. Mal ganz ernst: So ein Balkonkastentick grenzt bereits an Schrebergarten, oder? Allerdings hat das Ganze auch etwas […]