Kaisersteg

bd_blog_kaiserstieg1

Seit 2007 steht der Kaisersteg wieder, kommt Mensch an dieser Stelle über die Spree. Die filigrane Eisenfachwerkkonstruktion, entworfen von Heinrich Müller-Breslau, einem der führenden Statiker seiner Zeit, zählte zu den bedeutenden Leistungen der Ingenieurskunst um 1900. Kurz vor Ende des Zweiten Weltkrieges sprengten SS-Einheiten den Kaisersteg. Zwischen 2005 und 2007 entstand der Neubau des Kaiserstegs als Fußgänger- und Radwegbrücke. Die Brücke verbindet Nieder- mit Oberschöneweide und verkürzt spürbar die Wege, vor allem zum S-Bahnhof Schöneweide.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

What is 6 + 5 ?
Please leave these two fields as-is:
IMPORTANT! To be able to proceed, you need to solve the following simple math (so we know that you are a human) :-)
Translate »