In diesen Tagen begeht Frank Schöbel sein 50jähriges Bühnenjubiläum. In Worten: „Fünfzig“. Die musikalische Leistung des gebürtigen Leipzigers einzuschätzen, dessen sächsisches „ooch“ (auch) mit dem Berliner Icke-Stil in Interviews noch […]
Tag: kinder
Komm doch mit (zu ’nem Ritt auf dem Sofa)

In den Neunzigern saß ich mit einem Mitglied der „Kids“ bei Köstritzer und Wasser in meiner teilsanierten Buchte im Leipziger Süden und hörte mir ein neues Demo der Band an. […]
Der Boss in Berlin

Der 19. Juli 1988 ist ein Tag, der mir wohl nicht wirklich aus dem Gedächtnis fallen wird. Geburt? Hochzeit? Beerdigung? Alles Quatsch. Nein, in Berlin spielte der „Boss“, spielte Bruce Springsteen. […]
Jugendweihe

Nach dem 2. Weltkrieg fanden in der sowjetischen Besatzungszone wieder Jugendweihen – vor allem in der Freidenkertradition – statt, an denen auch Vertreter von Partei, Gewerkschaften und FDJ mitwirkten. Deren […]
Sieben Sommersprossen

„Sieben Sommersprossen“ ist ein in den Hauptrollen mit Laiendarstellern besetzter Jugendfilm der DEFA von Regisseur Herrmann Zschoche aus dem Jahr 1978. Handlung: Früher einmal Nachbarn, treffen sich die 14jährige Karoline und […]
Mosaik

Das MOSAIK ist der älteste und auflagenstärkste noch erscheinende Comic deutscher Produktion. Die Zeitschrift wurde 1955 in (Ost)Berlin gegründet. Das erste Heft erschien im Dezember 1955. Zuerst erschien die Zeitschrift […]
Frösi

FRÖSI war der Name einer Kinderzeitschrift, die im Verlag Junge Welt publiziert wurde und war das Magazin für Angehörige der Pionierorganisation Ernst Thälmann. Der Name FRÖSI leitet sich von der Anfangszeile […]