In den Neunzigern saß ich mit einem Mitglied der „Kids“ bei Köstritzer und Wasser in meiner teilsanierten Buchte im Leipziger Süden und hörte mir ein neues Demo der Band an. „Amor & Kids“ hatten sich gerade wieder zusammengefunden, doch ging es der Band nicht wirklich gut. Sie teilten das Schicksal vieler Ostkünstler, die nach der Wende zunächst oder auch für immer im musikalischen Papierkorb landeten.
Die Band wurde 1985 gegründet und seit 1986 produzierten sie erste eigene Titel im Rundfunk, mit denen sie den Durchbruch an die breite Öffentlichkeit schafften. Die Texte waren unkompliziert alltäglich, hatten aber auch ironische und frivole Momente. Amor & Kids Songs brachten etwas Frische in diese DDR-Musikzeit. 1989 verließ Tobias Künzel die Band, wandelte zunächst auf Solopfaden, um dann schließlich bei den Prinzen zu landen.
AMOR & DIE KIDS KOMM DOCH MIT – MyVideo
Ich sitz zu Hause – ganz allein.
Ich setze mich – auf ihren Schoss und sag ganz leis zu ihr.
oooooah …
Und wenn dann sag ich zu der Dame ganz und gar verschämt.