Jag har sett två filmer under den senaste tiden, „Låt den rätte komma in“ och „Let me in“. Filmerna bygger på romanen med namn „Låt den rätte komma in“ av […]
Tag: spreadshirt
Presse vs. Bürger?

Wie habe ich alles gelesen und gesehen, was irgendwie investigativ schien und mir Erkenntnis brachte: „SPIEGEL“ und „FAZ“, „Süddeutsche“ und „ZEIT“, das „Auslandsjournal“ und „Monitor“. Das war vor mehr als […]
Guter Westen, böser Osten

Man stelle sich vor, ein imaginäres „Komitee für die Freiheit Deutschlands“ würde – bis an die Zähne bewaffnet – versuchen, Berlin im Handstreich zu nehmen, Barrikaden bauen und die Absetzung […]
Geschichte der DDR: Alles Wahrnehmung.

Geschichte wird mit zunehmender Zeit vor allem medial verklärt, in „große“ und „politische“ Ereignisse kategorisiert. Die eigene, private Geschichte findet dagegen nur schlecht den Weg in History-Dokus oder öffentliche Gedenkfeiern. […]
Jul i Sverige – Julöl, Glögg och Kalle Anka

Jul är viktigaste och längsta högtidsdagen i sverige. Alltid den 13 december fira människorna i Sverige Luciadagen. Den svenska traditionen har sitt ursprung i både nordiska och kristna seder. Enligt […]
Wer Meinung macht, hat die Macht!

Karte der ARD aus Wikipedia (Daisy0705, Dagobert50gold, StG1990, Martin Kraft, Radiohörer); Rechte: CC-Lizenz; Original hier) Als erste öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt gilt die BBC. 1927 gesetzlich in den Dienst der Öffentlichkeit gestellt, […]
„Deutscher Nationalfeiertag“ oder lieber doch nicht?

Wir Deutschen feiern, so konnte ich lesen, heute den „Tag der deutschen Einheit“. Es ist der „Nationalfeiertag Deutschlands“. Aber warum wird er so nicht kommuniziert? Haben wir nicht am 3. […]
Rängdängdäng – mit der „ETZe“ durch die DDR

Irgendwann in der Mitte der achtziger Jahre galt meine materielle Sehnsucht einer MZ „ETZ 250“, nachdem diverse „S51“ Mopedanfragen bei meinen Eltern kläglich gescheitert waren. Einige Annoncen später fand ich […]