Ob Frank Schöbel, der in diesem Jahr sein 55. Bühnenjubiläum und kürzlich seinen 75. Geburtstag feierte, „Weihnachten in Familie“ selbst noch immer hören kann? Möglich ist das, schließlich hat er […]
Kategorie:Geschichte
Geschichte
Geflügelte Jahresendfigur? Legende!

Was haben wir alle gelacht, als die „Geflügelte Jahresendfigur“ jährlich wiederkehrend mit „Weihnachten in der DDR“ in Verbindung gebracht wurde. Einerseits ein Begriffs-Volltreffer hinsichtlich DDR-lastiger Ausdrucksweisen, andererseits eindeutig typisch für […]
Heimat!

Am 1. Oktober 2017 ließ Spaniens Zentralregierung das umstrittene Unabhängigkeitsreferendum der Katalanen blutig niederknüppeln. Verantwortliche Befürworter der Abspaltung Kataloniens wandten sich hilfesuchend an die EU – und wurden mit dem […]
Propaganda Plakate

Wieder ein paar DDR-Propaganda Plakate aus meiner Sammlung. Die Plakate sind keiner Ordnung zugehörig und wurden spontan ausgewählt. Eigentlich sind die guten Stücke ja hülseninhaltlich mehr oder weniger austauschbar, dennoch […]
Gibt es „Linke“ wirklich?

In meiner DDR-Jugend wurde mir der DDR-Sozialismus einst in die Wiege gelegt. Das Ende des stinkend-fauligen Kapitalismus war ständig nahe, die Weltrevolution nach sowjetischem Vorbild quasi schon in Arbeit und […]
„Heraus zum 1. Mai“

Der „Kampf- und Feiertag aller Werktätigen“ am ersten Tag des Wonnemonats Mai wurde in der DDR durchaus ambivalent betrachtet. Einerseits in aller Frühe an der Ehrentribüne vorbeilaufen müssen oder besser: […]
Schlager aus dem RGW

Was wären wir ohne unseren deutschen Schlager! Als legitimer Operetten-Hit-Nachfolger bahnte er sich im letzten Jahrhundert gnadenlos den Weg durch jedes Radio. Als dieses wunderschöne Land in Ost- und West […]
Der Wessi weiß: Nichts.

Mit Aufmachern wie „Rassismus im Osten ausgeprägter“, „Mehr Rechtsradikale im Osten“ oder „Osten fremdenfeindlicher als der Westen“ beglücken uns seit Jahren die einst wichtigsten und derzeit im Auflagen-Sinkflug begriffenen Leitmedien […]
Mauergedanken

Vor mittlerweile fünfundfünfzig Jahren wurde die „Mauer“ errichtet, um schließlich achtundzwanzig Jahre und zahlreiche Tote später wieder zu verschwinden. In der zeitgeistigen Politik ist das Gedenken daran ein jährliches Ritual […]
Mit der DEFA auf die Venus

Science Fiction bei der DEFA? So wirklich würde man darauf nicht schließen. Doch „Der schweigende Stern“gehört mit über 4,37 Millionen Besuchern zu den 50 erfolgreichsten DEFA-Filmen aller Zeiten. Stanisław Lems […]