Mit der DEFA auf die Venus
Science Fiction bei der DEFA? So wirklich würde man darauf nicht schließen. Doch „Der schweigende Stern“gehört mit über 4,37 Millionen Besuchern zu den 50 erfolgreichsten DEFA-Filmen aller Zeiten. Stanisław Lems …
Science Fiction bei der DEFA? So wirklich würde man darauf nicht schließen. Doch „Der schweigende Stern“gehört mit über 4,37 Millionen Besuchern zu den 50 erfolgreichsten DEFA-Filmen aller Zeiten. Stanisław Lems …
Auch in der DDR gab es Briefmarken mit echten Zacken und allerlei Motiven, die zu bestimmten Anlässen oder einfach mit einer Abbildung sozialistischer „Leuchttürme“ erschienen. Die Briefmarke als historischer Speicher! …
„Ich stehe am Fahrdamm, da braust der Verkehr, ich trau mich nicht rüber, nicht hin und nicht her. Der Volkspolizist, der es gut mit uns meint, er führt mich hinüber, …
Jagd und DDR? Klingt nach Honecker, Mielke und kapitale Hirsche, die vor die Flinte geschoben wurden. In diesen Kreisen trug die Jagd einen feudalen Beigeschmack und sie war von Beginn …
Geschichte wird mit zunehmender Zeit vor allem medial verklärt, in „große“ und „politische“ Ereignisse kategorisiert. Die eigene, private Geschichte findet dagegen nur schlecht den Weg in History-Dokus oder öffentliche Gedenkfeiern. …
Am Morgen des 28. Dezember 1978 herrschen in der ganzen DDR etwa zehn Grad über Null. Ein nahezu typisches Sauwetter rund um Weihnachten. Die Geschichten der Alten von „kalten und …