2018, ein Jahr wie jedes andere? Klar doch. Oder auch nicht. Auch in diesem Jahr drückte irgendwo immer des Volkes Schuh und wenn es wehtat, waren es, na? Die Rechten, […]
Kategorie:Soljanka
Soljanka
Krieg der Lichter

Weihnachtszeit ist immer auch Lichterzeit. Nein, ich meine keine gemütlich dahinflackernden Kerzen nebst dezenter Weihnachtsbaumbeleuchtung. Vielmehr sind es die zahlreichen Mini-Flakscheinwerfer, die Jahr für Jahr Christis Geburt einleuchten. Und nerven. […]
Wart’s ab, WhatsApp

Zugegeben, dass Ganze hier ist eine rein subjektive Sichtweise meinerseits. Denn diesen Zorn hat WhatsApp nicht verdient. Nein, wirklich nicht. Denn seit WhatsApp Facebook gehört, wird immerhin sorgsam mit meinen […]
Ein MeisterWERK

Berlin, Behrenstraße. Hier sitzt das Berliner Studentenwerk Studierendenwerk. Zugegeben, entdeckt habe ich das Schild mehr zufällig bei einem Familienspaziergang, der eigentlich dazu diente, Glühweinlücken des Weihnachtsmarktes am Gendarmenplatz auszukundschaften. Als […]
Immer wieder Schweden

Wer von Germany nach Schweden fährt, gewöhnt sich dort ziemlich schnell an „Lagom“. Jener Begriff, den man im Deutschen etwa mit „gerade richtig“ oder „nicht zu viel und nicht zu […]
Raus aus Berlinistan!

Jetzt haben wir es wirklich getan: Wir sind raus. Raus aus Berlinistan! Raus aufs Land. Zur Arbeit in den Moloch einfallen, aber nicht mehr dort wohnen müssen. Einige Jahre hatten […]
Plötzlich eine Katze

Dienstag, Urlaubsheimreise zurück nach Berlin. Diese klirrende Kälte lässt diesmal sogar die Scheibenwaschanlage zittern. Irgendetwas stimmt nicht mit diesem Teil, ich muss nachsehen. Also fahre ich die Abfahrt Prenzlau raus, […]
Mein Berliner Jahresrückblick

Ein Jahr der Kontraste und Gräben, dieses 2017. Zunehmende Archaisierung der Gesellschaft und Schutzzonen für Frauen. Regierende Realitätsferne, wieder mehr Menschen, denen der Strom abgestellt wird und Trump hat die […]
Wie man Paranoia erkennt

Vor einigen Tagen las ich im einstigen Nachrichten-Magazin „SPIEGEL-Online“ einen Beitrag unter der Überschrift „Benutzt du diese Nazi-Sätze – ohne es zu wissen?“. Verpackt wurde der Beitrag auf der Plattform […]
Gibt es „Linke“ wirklich?

In meiner DDR-Jugend wurde mir der DDR-Sozialismus einst in die Wiege gelegt. Das Ende des stinkend-fauligen Kapitalismus war ständig nahe, die Weltrevolution nach sowjetischem Vorbild quasi schon in Arbeit und […]