Vor einiger Zeit konnte ich nicht ganz an einem alten DDR-Metallbaukasten vorbeigehen. Er lag da so an der Straße und roch stark nach Kita aus den Siebzigern, unvollständig, ausgespielt und […]
Tag: ddr
Jetzt Urlaub buchen!

Malle? Mauritius? Mongolei? Nein, ab in die (ost)deutsche Pampa! Als echtes Helferlein dienen mir dabei die guten, alten und vergilbten Broschüren des „FDGB-Feriendienstes“ der verflossenen DDR. Eine Zeitreise in das […]
Ein Jahr mit dreizehn Monaten

Im Jahre 1976 war es, als die Abrafaxe die bis dato höchst erfolgreichen Digedags im Kultheft Mosaik ablösten. Die Hypothek der drei neuen Helden wog schwer, nicht zuletzt aufgrund des […]
1989: Fall der „grünen“ Mauer

In diesen Tagen finden – gefühlt – drei Millionen Veranstaltungen zum 30jährigen Berliner Mauerfall-Jubiläum statt, geben Politiker reichlich Worthülsen von sich und plaudern F-Promis über ihre ganz persönlichen Wendeerfahrungen als […]
Stern-Club T110

Ganz unten in einer alten DDR-Kiste lag das kleine Ding viele Jahre lang im Tiefschlaf. Eigentlich hätte es dort auch bleiben können … hätte … ja hätte ich nicht einen […]
Rin in die Kartoffeln

Sie schwören auf die Kartoffel? Und kaufen Woche für Woche die Knollen beim Discounter? Oder im Biomarkt? Wie wäre es denn mal mit einem Sack von der Straße? Der Autor […]
Scheiß Fasching!

Damit wir uns nicht falsch verstehen: Jedem Tierchen sein Pläsierchen. Und tatsächlich waren mir die jährlich wiederkehrenden Narren nebst Faschings-TV und Discounterkostümen schon fast egal. Nun habe ich allerdings zwei […]
Den Pionierkalender ins Bücherregal!

Obwohl der Januar des neuen Jahres bereits sein Ende gefunden hat, besteht noch ausreichend Zeit, einen neuen Kalender aufzuhängen. Oder ins Bücherregal wandern zu lassen. Möglicherweise einen Pionierkalender. Wie es […]
Wenn das Thermometer fällt …

… sollte man sich spätestens mit dicken Sachen eingedeckt haben. Vor allem früher war das so, als der Winter noch richtig kalt, Weihnachten weiß und überhaupt das grüne Gras noch […]
Ein Schöbeljahr zu Weihnachten

Ob Frank Schöbel, der in diesem Jahr sein 55. Bühnenjubiläum und kürzlich seinen 75. Geburtstag feierte, „Weihnachten in Familie“ selbst noch immer hören kann? Möglich ist das, schließlich hat er […]